Frühbucherrabatt
Spare bis zu 100€ auf alle Fotoboxen
Tel: 0961 20099810
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Vertragspartner
Nachstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für die Vertragsverhältnisse zwischen Hallofotobox und seinen Vertragspartnern (Kunden).
Vertrag
Verträge zwischen Hallofotobox und ihren Kunden entstehen durch:
Annahme eines schriftlichen Angebotes (per Mail)
schriftlichen Vertrag
schriftliche Vereinbarung
das gesprochene Wort (persönlich oder telefonisch)
Rücktritt vom Vertrag / von der Buchung
Ein Rücktritt seitens des Kunden ist jederzeit möglich, jedoch werden Stornokosten wie folgt berechnet:
Rücktritt bis 60 Tage vor der Veranstaltung: 10% des vereinbarten Rechnungsbetrages (netto)
Rücktritt bis 30 Tage vor der Veranstaltung: 35% des vereinbarten Rechnungsbetrages (netto)
Rücktritt bis 20 Tage vor der Veranstaltung: 60% des vereinbarten Rechnungsbetrages (netto)
Rücktritt bis 10 Tage vor der Veranstaltung: 75% des vereinbarten Rechnungsbetrages (netto)
Ein Rücktritt seitens Hallofotobox ist möglich durch:
technisch bedingte Ausfälle
wichtige persönliche Gründe
Krankheit
Unfall
Tod
Haftung
Für Personen- und Sachschäden während einer Veranstaltung haftet ausschließlich der Kunde, soweit der Schaden nicht durch grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten seitens Hallofotobox verursacht worden ist.
Für Schäden an der gesamten Ausstattung von Hallofotobox, die während einer Veranstaltung durch Gäste oder durch vom Kunden engagierte Dritte (externe Musiker, Location, Fotografen) verursacht werden, haftet der Kunde.
Sofern Hallofotobox durch nicht von ihr zu verantwortende Umstände und äußere Einflüsse wie z.B. höhere Gewalt, Naturkatastrophen, behördliche Anordnung, Betriebsstörungen beim Veranstalter, Stromausfall oder Stromschwankungen etc. die vereinbarten Leistungen nicht erbringen kann, hat der Kunde kein Recht auf Rücktritt vom Vertrag, keinen Anspruch auf Schadensersatz, kein Recht auf Zurückhaltung einer Zahlung.
Beschädigtes und/oder nicht mehr funktionsfähiges Equipment wird mit dem Neupreis gegenüber dem Kunden abgerechnet.
Hallofotobox übernimmt keine Haftung, wenn die Hallofotobox auf der Veranstaltung nicht genutzt wird (z.B. weil kein Bedarf besteht) oder nicht genutzt werden kann (z.B. weil das Aufstellen durch die Location, den Veranstalter oder andere Dritte nicht gestattet wird). Ebenso übernimmt Hallofotobox keine Haftung für Folgeschäden oder für Ausfälle anderer Dienstleistungen oder Leistungen Dritter, die möglicherweise mit der Hallofotobox in Zusammenhang stehen, aber nicht im Verantwortungsbereich von Hallofotobox liegen.
Zahlungen
Die Buchung der Hallofotobox erfolgt, sofern nicht anders vereinbart, direkt über den Online-Shop auf www.hallofotobox.de. Im Shop stehen dem Kunden verschiedene Zahlungsarten zur Verfügung, darunter PayPal, Kreditkarte und Überweisung. Nach erfolgreichem Zahlungseingang erhält der Kunde eine Buchungsbestätigung sowie die entsprechende Rechnung.
Bei individuellen Vereinbarungen außerhalb des Online-Shops wird mit der Auftragserteilung, sofern nicht anders vereinbart, der Gesamtbetrag nach der Buchung durch das Ausfüllen der schriftlichen Vereinbarung in Rechnung gestellt. Zahlungen sind ohne Abzug und ausschließlich an Hallofotobox direkt zu leisten.
(Euro)Schecks oder ähnliches werden nicht akzeptiert. KSK-Beiträge (Künstler Sozialkasse) sind (sofern notwendig und nicht anders in der Rechnungsstellung erwähnt) vom Kunden selbstständig abzuführen.
Besonderheiten
Das gewünschte Layout muss bis 21 Tage vor der Veranstaltung auf unserer Internetseite www.hallofotobox.de ausgesucht werden. Es besteht auch die Möglichkeit ein eigenes Layout zu verwenden, hierfür benötigen wir die Daten in Form von JPG, PNG, AI, EPS oder PDF.
Hallofotobox muss am Veranstaltungsort ein abgesicherter 220V Wechselstrom Anschluss zur Verfügung gestellt werden. Schäden am technischen Equipment von Hallofotobox durch falsche Stromspannung oder falsch installierte und abgesicherte Leitungen werden dem Anschlussinhaber in Rechnung gestellt.
Bei Open Air Veranstaltungen muss vom Kunden ein geeigneter Sonnen- und Regenschutz zur Verfügung gestellt werden. Für etwaige Schäden an der Technik, die auf ungenügenden Schutz zurückzuführen sind, haftet der Kunde.
Von Hallofotobox angefertigtes Bild- und Videomaterial darf für Werbezwecke auf seiner Homepage und seinen Socialmedia Kanälen uneingeschränkt genutzt werden. Des Weiteren behält sich Hallofotobox vor, auf welcher Veranstaltung er Bild- und Videomaterial erstellt und ob er diese für Werbezwecke nutzt. Sollte die Veröffentlichung und Nutzung vonseiten des Kunden nicht gewünscht werden, muss diese explizit vor Veranstaltungsbeginn, schriftlich oder mündlich, von Seiten des Kunden untersagt werden.
Film und Bildmaterial, das Fotografen oder anderer Dienstleister des Kunden erstellen und bei denen der Künstler zu erkennen ist, muss bei öffentlicher Nutzung und Weitergabe des Materials für Werbezwecke etc. die schriftliche Genehmigung des Künstlers eingeholt werden (Recht am eigenen Bild).
Prüfpflicht und Support
Der Kunde ist verpflichtet, die Hallofotobox unmittelbar nach Erhalt auf Vollständigkeit, Funktionsfähigkeit, Layout und Richtigkeit zu überprüfen. Die Hallofotobox wird von Hallofotobox vor dem Versand zu 100% auf ihre Funktionsfähigkeit geprüft und funktionstüchtig an den Kunden versendet.
Der Kunde ist verpflichtet, die Hallofotobox VOR der Veranstaltung zu testen. Erfolgt diese Prüfung und der Test erst am Tag der Veranstaltung, kann Hallofotobox nicht mehr rechtzeitig reagieren. Hallofotobox übernimmt in diesem Fall keine Haftung für mögliche Transportschäden oder eventuelle Mängel oder Ausfälle.
Diese Prüfpflicht entfällt nur dann, wenn die Hallofotobox erst am Tag der Veranstaltung beim Kunden eintrifft.
Stellt der Kunde bei rechtzeitiger Prüfung (mindestens 1-2 Tage vor der Veranstaltung) einen Mangel fest, kann Hallofotobox auf Anfrage noch per Express-Versand eine Ersatz-Fotobox versenden.
Bei technischen Problemen oder Funktionsstörungen während der Veranstaltung ist der Kunde verpflichtet, umgehend den 24/7-Support von Hallofotobox telefonisch zu kontaktieren. Die entsprechende Support-Telefonnummer ist an mehreren Stellen verfügbar und dem Kunden zugänglich gemacht.
Bedienung der Hallofotobox
Die Hallofotobox ist ausschließlich gemäß der mitgelieferten Anleitung zu bedienen. Der Kunde verpflichtet sich, nur die von Hallofotobox vorgesehene Foto-App zu verwenden. Die Nutzung anderer Foto-Apps ist untersagt.
Bei Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung oder Nutzung anderer Apps kann Hallofotobox keine Gewährleistung für die ordnungsgemäße Bereitstellung der Bilder übernehmen.
Es besteht die Möglichkeit, dass Fotos, die während einer Veranstaltung gemacht wurden, durch unsachgemäße Bedienung (z.B. Löschen aus der Galerie) verloren gehen. Hallofotobox übernimmt keine Haftung für gelöschte oder verlorene Fotos, die durch den Kunden oder dessen Gäste durch Fehlbedienung der Fotobox entstanden sind.
Ab dem Zeitpunkt, an dem sich die Hallofotobox in den Händen des Kunden befindet, hat Hallofotobox keinen Einfluss auf die richtige Bedienung der Fotobox. Support kann ausschließlich über die mitgelieferte Anleitung oder den telefonischen Support erfolgen.
Abholung/Versand
Bei der Buchung kann der Kunde Versandart, DHL oder Abholung in einer der ausgewiesenen Hallofotobox Abholstationen wählen. Die Hallofotobox kann bei den Abholstationen abgeholt und wieder zurückgebracht werden. Der Abholtag wird vereinbart.
Der Kunde haftet für die Richtigkeit der angegebenen Versandadresse. Hallofotobox übernimmt keine Haftung, wenn der Kunde eine falsche oder fehlerhafte Versandadresse hinterlässt oder während des Versands bei DHL eine andere Adresse oder einen anderen Ablageort wählt.
Die Rückgabe der Hallofotobox muss am nächsten Werktag nach der gebuchten Veranstaltung bei der Abholstation erfolgen (außer es wurde ein anderer Termin mit Hallofotobox vereinbart).
Bei DHL Versand wird die Hallofotobox versichert mit Rückschein geschickt. Die Hallofotobox muss am nächsten Werktag nach der gebuchten Veranstaltung bei DHL für den Versand am selben Tag übergeben werden. Bei verspäteter Rücksendung werden zwischen 20 und 100% des Buchungspreises dem Kunden in Rechnung gestellt.
Die Hallofotobox muss bei der Rücksendung ordnungsgemäß in der Originalverpackung verpackt werden. Hallofotobox übernimmt keine Haftung für Versandschäden, die durch unsachgemäße Verpackung seitens des Kunden entstanden sind.
Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Weiden.